Beschäftigung für Menschen mit Demenz
Freundliche Begleiter auf weichen Pfoten

Aktivierung bei Demenz – aber wie?
Dabei ist es wichtig, eine Atmosphäre von Wertschätzung, Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen. Um dies zu erreichen, werden bei Demenz-patienten immer häufiger alternative Behandlungsmethoden und Hilfsmittel eingesetzt. So macht man sich in der häuslichen und stationären Pflege gezielt die beruhigende Wirkung von Kuscheltieren zunutze.

Plüschtiere für Demenzkranke
Dahinter steckt die Erkenntnis, dass es Menschen, die an Demenz leiden, oft besser geht, wenn ihnen das Gefühl vermittelt wird, dass sie selbst sich um etwas kümmern. Dank der Beschäftigung mit Stofftieren beginnen nahezu stumme Demenzkranke wieder einzelne Worte zu sagen, und solche mit Wortfindungsstörungen sogar wieder flüssige und situativ passende Sätze zu formulieren.
Besonders Katzen, unsere liebsten Haustiere, – mit ihren großen Kuller-augen, der Stupsnase und den Pausbacken – und Hunde laden auf dem Schoß liegend zum Streicheln und zur Fürsorge ein. Die Bedürfnisse nach physischer Nähe, Aufmerksamkeit und Verantwortung werden so gestillt und sorgen als stimulierendes Element für mehr Interaktion, Kommunikation und Wohlgefühl.
RobiCare® Plüschkatzen Blacky & Lucky


Blacky und Lucky sind ideale Begleiter für Menschen mit Demenz. So fühlt sich ihr Kunstfell sehr geschmeidig und weich an, und das Gesicht der Katzen ist freundlich und einladend mit großen Augen und einem fröhlichen Blick – ganz so, als ob ein Kind angesprochen werden sollte. Die eingesetzten Stoffe und Materialien weisen unterschiedliche Strukturen auf, so dass die Sinne (Tasten und Spüren) des Nutzers stimuliert werden. Die Körperlänge der Katzen beträgt ca. 45 cm.
Dank ihres Eigengewichts von ca. 1,5 kg sind die Katzen beim Kuscheln, Schmusen, Knautschen und Knuddeln auch körperlich spürbar. Auf dem Schoß liegend erzeugen sie einen sanften Druck, der unruhigen Personen hilft, sich zu fokussieren und zur Ruhe zu kommen.
Die vorderen Pfoten der Katze sind mit Granulat gefüllt und regen so zum spielerischen Drücken an. Blacky und Lucky sind also weiche Kuschelkatzen aus hochwertigem Plüsch, bei der die Geschmeidigkeit und Flauschigkeit des angenehm weichen Fells mit starken Kontrasteffekten im Vordergrund steht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Schnittführung und die Farben des Fells sind so gewählt, dass Erinnerungen an eigene Katzen des Nutzers geweckt wecken können, gleichzeitig ist die Fellgestaltung aber auch möglichst kontrastreich. Außerdem sind bei der Katze Hygieneaspekte (im Schonwaschgang bei 30° C waschbares Kunstfell; die innenliegende Granulat-Füllung lässt sich für den Waschvorgang entnehmen) und Sicherheitsaspekte (der Reißverschluss-Schieber hat keinen Zipper; eine Entnahme der Granulat-Füllung ist deshalb nur mit hoher Geschicklichkeit möglich) berücksichtigt worden. Das Produkt erfüllt die europäischen Sicherheitsbestimmungen bezüglich Material, Produktion und Verpackung gemäß EN 71.
Die Plüschtierkatze Blacky von RobiCare® (Katzenfell in schwarz-weiß) hat die Artikelnummer 30004027-0619, der EAN-Code lautet 0042706594766. Die Plüschtierkatze Lucky von RobiCare® (Katzenfell in grau-weiß) hat die Artikelnummer 30004028-0619, der EAN-Code lautet 0042706594773.
Produktdetails
hat ein waschbares Kunstfell aus hochwertigem synthetischen Plüschmaterial
hat eine entnehmbare Granulat-Füllung
wird in Deutschland in Handarbeit durch einen namhaften Hersteller produziert
-
RobiCare® Lucky
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
RobiCare® Blacky
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb
RobiCare® Hundewelpe Puppy

Puppy ist ein Spielzeug für Kinder unter 14 Jahren, bei dessen Gestaltung wissenschaftliche Erkenntnisse für die Haptik, Optik, Größe und das Gewicht ausschlaggebend waren. Durch die Beschäftigung mit dem Hundewelpen, dessen Schnittführung und Fellfarben einem echten Hund ähneln, können sensorische, kognitive und motorische Fähigkeiten stimuliert werden. So fühlt sich das synthetische Fell dank seines hochwertigen Plüschmaterials sehr geschmeidig und weich an, und das Gesicht des Welpen hat einen fröhlichen Blick – ganz so, wie ein Kind „angesprochen“ werden möchte.
Die eingesetzten Stoffe und Materialien weisen unterschiedliche Strukturen und Kontraste auf, um die Sinne (Tasten, Spüren und Sehen) anzusprechen. Außerdem sind in den Ohren als zusätzliches aktivierendes Element Granulat-Säckchen verarbeitet, um ein spielerisches Drücken anzuregen.
Dank des Gewichts von ca. 1000 g und der Körperlänge von ca. 35 cm ist Puppy beim Kuscheln, Schmusen, Knautschen und Knuddeln auch körperlich spürbar und erzeugt auf dem Schoß liegend einen sanften Druck, der unruhigen Personen helfen kann, sich zu fokussieren und zur Ruhe zu kommen.
Mit diesem Ziel kann der Plüsch-Hundewelpe auch bei der Beschäftigung von Menschen mit Demenz eingesetzt werden, denn dank seiner Eigenschaften ist Puppy in besonderer Weise geeignet, seinen Nutzer zur Fürsorge einzuladen und eine Atmosphäre von Wertschätzung, Sicherheit und Geborgenheit zu schaffen. Dies sorgt bei den Betroffenen nicht nur für mehr Interaktion, Kommunikation und Wohlbefinden, sondern entlastet auch deren Familienangehörige und Bezugspersonen.
Hinsichtlich Hygiene und Sicherheit wurden folgende Aspekte berücksichtigt: Puppy besitzt ein waschbares Kunstfell. Für den Waschvorgang (Schonwaschgang bei 30° C) lässt sich die innen liegende Granulat-Füllung entnehmen. Außerdem hat der Reißverschluss-Schieber keinen Zipper, so dass eine Entnahme der Granulat-Füllung nur mit großer Geschicklichkeit möglich ist.
Puppy wird in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Das hochwertige Produkt erfüllt die europäischen Sicherheitsbestimmungen bezüglich Material, Produktion und Verpackung gemäß EN 71.
Der Plüsch-Hundewelpe Puppy (synthetisches Fell in beige) hat die Artikelnummer 40003593-0621, der EAN-Code lautet 0042706594780.
Produktart: Spielzeug für Kinder unter 14 Jahren.
Produktdetails
hat ein waschbares Kunstfell aus hochwertigem synthetischen Plüschmaterial
besitzt eine entnehmbare Granulat-Füllung
wiegt ca. 1,0 kg und ist damit als „Schoßtier“ spürbar
ist ca. 35 cm lang
wird in Deutschland in Handarbeit durch einen namhaften Hersteller produziert
-
RobiCare® Hundewelpe Puppy
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb

JustoCat®
Die interaktive Katze simuliert spürbar das Atmen und schnurrt und miaut in unterschiedlich einstellbaren Intensitäten. Über Sensoren spürt JustoCat®, wenn sie gestreichelt wird und beschwert sich, wenn sie allzu rüde behandelt wird; sie ist geschmeidig, sieht niedlich aus und hat Details wie bestickte Pfoten, Schnurrhaare, weiche Ohren und schöne Augen, die dazu einladen, sich um sie zu kümmern.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video über den praktischen Einsatz der JustoCat® in Schweden.
Die Erfahrungen mit JustoCat® im Rahmen von Evaluationen zeigen, dass sie Ruhe und Sicherheit vermitteln kann. Gleichzeitig motiviert JustoCat® zu mehr Kommunikation und Interaktion und hilft den Betroffenen, etwas zu geben – nicht nur Pflege zu empfangen.
Die Verwendung der Therapiekatze ist einfach und sicher: Der technische Kern von JustoCat® befindet sich in einem Polster; außerdem ist sie mit austauschbaren Textilien ausgestattet, die einen hygienischen Einsatz in Einrichtungen im Gesundheitswesen ermöglichen. In Studien wurden sehr gute Ergebnisse in der Beruhigung von Demenzkranken und eine Verbesserung der Lebensqualität sowohl für den Patienten wie auch für die Pflegekräfte festgestellt. JustoCat® wird zu einem bezahlbaren Preis angeboten und bietet alle Vorteile einer lebenden Therapiekatze ohne die damit verbundenen laufenden Kosten für Futter, Pflege und tierärztliche Behandlung.
Der Verkaufspreis beträgt 1545,81 Euro (inklusive MwSt.).
Produktdetails
-
JustoCat®
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandWeiterlesen
Jetzt unverbindlich anfragen!
Kundenstimmen
Doch leider entwickelt sich die Demenzphasen meiner Großmutter schnell vorran. Jede stationäre Einrichtungen müsste in meinen Augen, zum Wohle der Patienten, mit der JustoCat arbeiten müssen.
Über uns

Der Gründer und Geschäftsführer der Firma Altera Vita GmbH & Co. KG vermittelt in dem Geschäftsbereich Pflegehelden Rhein-Neckar seit 2010 Dienstleistungen in der Rundum-Betreuung von pflegebedürftigen Menschen. Als eine der großen Herausforderungen erweist sich hierbei – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige und Bezugspersonen – immer wieder der Umgang mit Demenz. Um das Leben der Demenz-Kranken in der häuslichen Pflege zu erleichtern, entstand deshalb die Idee, sich die beruhigende Wirkung von Kuscheltieren zunutze machen. Der Einsatz der Therapiekatze JustoCat bzw. der RobiCare-Produktangebote Blacky, Lucky und Puppy ist somit als ein Baustein zu verstehen in dem Bemühen, das Wohlbefinden demenzkranker Menschen zu verbessern.